
Jedes Jahr, wenn sich der Geburtstag meines Bruders nähert, stehe ich vor der Frage, welches Set ich wohl für seine Geburtstagskarte nehmen soll. Schließlich soll es ja auch wirklich passen, und Blumen sind jetzt nicht so das „Männerding“. Letztlich greife ich sehr gern auf ein paar alte Sets zurück, denn mein Bruder ist handwerklich sehr begabt, fährt gern Motorrad und grillt für ein Leben gern. Manchmal müssen es einfach die alten Sets sein…
Meine Karte

Natürlich soll es dann auch eine besondere Karte werden, also muss eine besondere Kartenform her. In diesem Jahr habe ich mich für eine Pop-up-Fächerkarte entschieden. Du kennst sie vielleicht auch unter den Namen „Pop-up-Treppenkarte“ oder „Laola-Karte“.
Ihren Namen hat die Karte von der Optik, die sich beim Öffnen bietet: Die einzelnen Elemente ziehen sich wie eine Laola-Welle auf und letztlich bilden sie eine Art Treppe, wenn alle Elemente in unterschiedlicher Länge gefertigt werden.

Ich habe ich jedoch dazu entschieden, alle Pop-up-Elemente gleich lang zu machen. Dabei sehen die Elemente dann eher wie ein Fächer aus. Auf jedem Element können dann noch kleine Schmuck- und / oder Dekoelemente ihren Platz finden.
Welche Produkte habe ich benutzt?
Für die Karte selbst habe ich Lagunenblau und Papaya gewählt. Anstelle von Papaya kannst Du auch sehr gut Pfirsich-Creme nehmen. Ich muss meinen Restbeständen an Papaya aber an den Kragen. Da das DSP „Männersache“ auch etwas gedeckter ist, habe ich für die Grußkarte Vanille pur verwendet.
Bei den Stempel- und Stanzensets habe ich, wie gesagt, auf ältere Sets zurückgegriffen. Teilweise stammen sie noch aus der Zeit, in der ich mir die Sets abfotografiert habe.
Da wären zum einen das Stempelset „Outdoor barbecue“

und zum anderen das Stempelset „What’s cookin’“ mit den dazugehörigen Stanzen „In der Küche“


Auch für den Spruch habe ich ein altes Set verwendet, und zwar „Verziert formuliert“. Das mag ich wegen der Schnörkel sehr gern.

Nun habe ich Dir eventuell den Mund nach den alten Sets wässrig gemacht. Aber vielleciht hast Du ja das eine oder andere Sets selbst. Bestimmt hast Du aber alternative Sets, denn bei der Pop-up-Fächerkarte kommt es ja mehr auf die Technik als auf die Materialien an.
Wenn Du wissen möchtest, wie die Karte selbst gemacht wird, gib mir doch einfach Bescheid. Ansonsten habe ich auch eine solche Karte mit aktuellen Materialien geplant, für die ich dann auch ein Anleitungsvideo machen werde. Du müsstest Dich dann aber noch ein wenig gedulden.
Liebe Grüße
Deine Sonja
Folgende Stampin’ Up!®-Produkte habe ich verwendet:
Farbkarton Lagunenblau 133686
Papaya älter, leider nicht mehr bestellbar
DSP Männersache älter, leider nicht mehr bestellbar
Stempel Outdoor Barbecue älter, leider nicht mehr bestellbar
What’s cookin’ älter, leider nicht mehr bestellbar
Verziert formuliert älter, leider nicht mehr bestellbar
Stanzen In der Küche älter, leider nicht mehr bestellbar
Stempelfarbe Memento, schwarz 132708
Anthrazitgrau 149165
Pekannuss 161665
Kürbisgelb
Glutrot 147084
Gartengrün 174089
Silikonmatte 127853
Comments