

Es wurde wieder gebastelt im Team PapierzirkusHop. Darauf haben wir uns schon lange gefreut. Natürlich möchte ich es nicht versäumen, Dich virtuell mitzunehmen.
Das Projekt
Dieses Mal hatte die liebe Antje von @papiergezeiten eine Geschenkbox aus Graupappe für uns vorbereitet, mit der wir unsere Karte schön verpackt verschenken können. Natürlich passen auch andere, gar nicht so kleine Geschenke hinein, denn die Box hat ein Innenmaß von ca. 5 x 15,5 cm. Das ist schon ordentlich!

Wie haben wir gearbeitet?
Das Grundgerüst der Box haben wir aus Graupappe gearbeitet und mit Buchleinen bezogen. Bevor wir das gemacht haben, hat uns Antje jedoch eine, jedenfalls für mich, neue Methode gezeigt, wie das Verkleiden des Boxinnenlebens kinderleicht wird. Hier besteht ja immer die Gefahr, das Projekt mit Kleberflecken zu verunstalten. Damit das nicht passiert, haben wir das DSP für den Innenbereich als allererstes geklebt, noch vor dem Zusammensetzen der Box.

Das ist eine wirkliche Erleichterung!
Für den Deckel habe ich das festere Designpapier von Alexandra Renke benutzt. Dort habe ich auch das wunderschönen Buchleinen bekommen.
Statt des Deckels können auch kleine Stege in die Box eingearbeitet werden, und schon hat man einen Utensilo. Das ist doch cool, oder?
Noch ein paar Federn aus meinem Fundus, ein bisschen Garn und eine Papierklammer (Brad), die alles an seinem Platz hält – und schon war auch die Deko für den Deckel fertig.

Hast Du übrigens gesehen, dass die Box noch ein kleines Highlight hat? Der Boden ist doppelt gearbeitet. Eine Lage wurde mit Buchleinen und die andere mit Designpapier bezogen. Das gibt nochmal einen zusätzlichen Hingucker.
Es war jedenfalls wieder ein lustiger und entspannte Abend, der allen viel Spaß gemacht hat!
Wie gefällt Dir denn meine Variante der Geschenkbox?
Wenn Du auch einmal mit Graupappe werkeln möchtest, komm doch zu mir zum Workshop. Gern können wir auch einen separaten Termin vereinbaren.
Liebe Grüße
Sonja
Comments