
Die Sommerpause ist vorbei und damit startete auch das Zoom-Basteln in Karos Kreativklub wieder. Karo hatte uns eine Anleitung für eine „Guckloch-Karte“ mitgebracht. Diese Kartenform hat ganz sicher auch noch einen tollen englischen Namen, aber den weiß ich gerade nicht, und mal ehrlich: ist die Namensgebung von Karo nicht einfach nur süß?
Mein Projekt
Karo hatte die Anleitung in zwei Varianten dabei. Der Unterschied bestand jedoch lediglich in der Anzahl der Zwischenteile der Karte. Da mir die mit zwei Zwischenteilen besser gefallen hat, möchte ich Dir diese auch hier zeigen.

Das Besondere an Guckloch-Karte ist, dass die Karte aus mehreren übereinander gelegten Teilen besteht und man durch ein Loch wie durch ein Guckloch in einer Tür durch alle Lagen hindurch sehen kann.

Allerdings bietet die eigentliche Karte keinen Platz für persönliche Wort oder Grüße. Daher habe ich noch ein Einschubfach an der Rückseite der Karte angebracht.

Womit habe ich gebastelt?
Wenn Du die Karte komplett aus DSP anfertigst, hast Du etwas weniger Arbeit und die Karte ist etwas dünner und leichter. Ich mag es jedoch lieber, wenndie Katre stabiler ist und habe die Grudnkarte aus Farbkarton in Wolkenmeer gefertigt.
Vielleicht ist es Dir ja schon aufgefallen. Im Moment benutze ich besonders oft die DSP vom Jahresanfang und die sommerlichen DSP. Ich habe mir nämlich vorgenommen, meine Papiere nicht mehr so lange zu streicheln, sondern auch endlich mal aufzubrauchen. Es gibt doch immer wieder neue, tolle Papiere.
Darum habe ich für meine Karte das DSP „ Blumen nach Wunsch“ aus dem Minikatalog 1 verwendet. Du kannst es im Onlineshop auch immer noch bestellen.

Die Kreise und auch das Label habe ich mit den Stanzen „Basics mit Pep“ verwendet. Für welche Kreisstanze Du Dich entscheidet, hängt davon ab, wie viele Zwischenlagen die Karte hat. Die Kreise werden von außen nach innen immer kleiner.

Für die Deko habe ich Schmetterlinge verwendet, die ich noch übrig hatte. Das Strauch“gedöns“ gehört allerdings zu dem älteren Produktpaket „Charmante Gänseblümchen“; genauso wie der Spruch. Die Blumen habe ich einfach aus dem DSP ausgeschnitten.

Noch ein kleiner Tipp: wenn Du die Körper der Schmetterlinge großzügig mit Präzisionskleber bestreichst, erhältst Du zum einen eine 3D-Effekt und zum anderen glänzt der Körper dann auch schön.
Alle aktuellen Produkte kannst Du natürlich gern direkt in meinem Onlineshop bestellen. Bei Fragen wende Dich gern direkt an mich. Ich helfe Dir gern weiter.
Liebe Grüße
Sonja
Folgende Stampin‘ Up!®-Produkte habe ich benutzt:
Farbkarton Wolkenmeer 165293
Vanille pur 166785
Grundweiß 166781
Sommerbeere 144249
Kürbisgelb 108601
DSP Blumen nach Wunsch 164700
Stempel Charmante Gänseblümchen älter, leider nicht mehr bestellbar
Stanzen Basics mit Pep 159183
Charmante Gänseblümchen älter, leider nicht mehr bestellbar
Schmetterlingsgrüße 164616
Kreisstanze 5/8“ älter, leider nicht mehr bestellbar
Stempelfarbe Olivgrün 147090
selbstklebene Pailletten in Neutralfarben älter, leider nicht mehr bestellbar
Präzisionskleber 138309
Comments