Lampion mit Streifen

Es gibt ja so Dinge, die gehen immer: maritim zum Beispiel oder Häuschen oder auch Lampions. Lampions bilden einen wundervollen Übergang vom Sommer zum Herbst. Es gibt noch die Abende, an denen man draußen sitzen kann, aber man braucht schon eine kleine Beleuchtung. Darum zeige ich Dir heute die Lampions, die ich als Deko zum Sommerfest im Team Stempelpalast gebastelt habe.

Bild 1 - Laterne mit Streifen

Wassermelone – Kürbisgelb???

Diese Farbvorgabe kam unserer Upline, und im ersten Moment dachte ich so: oh Gott – das geht ja gar nicht…. Was soll ich sagen? Ich bin wohl wieder ein Präsentationsopfer, denn inzwischen ist das zwar immer noch nicht meine Lieblingsfarbkombi, aber sie gefällt mir irgendwie doch.

Wie habe ich die Lampions gemacht?

Zu den Lampions inspiriert hat mich ein Video von Café Constanze. Dort habe ich vor einiger Zeit ähnliche Lampions gesehen.

Ich habe die Lampions in drei unterschiedlichen Größen angefertigt.

Bild 2 - Laterne mit Streifen
Bild 3 - Laterne mit Streifen

Für die beiden kleineren hat ein DSP von 6×6“ für das Grundgerüst ausgereicht. Für die größeren habe ich Farbkarton genommen. Weil mir der Farbkarton als äußere Hülle zu langweilig war, habe ich ihn geprägt.

Wichtig ist für die Länge des Papiers, dass es in gleich breite Streifen geteilt werden kann. Ansonsten kannst Du Höhe und Umfang der Lampions frei wählen.

Der obere und untere Rand der Lampions sollte genauso breit sein, wie die Streifen, die Du schneidest. Der letzte Streifen wir herausgeschnitten. Hier wird der Lampion später zusammengeklebt.

Bild 4 - Laterne mit Streifen
Bild 5 - Laterne mit Streifen

Im Inneren erhalten die Lampions ein „Rohr“ aus Klarsichtfolie für mehr Stabilität. Dazu wird die Klarsichtfolie schmaler als der Farbkarton geschnitten und bündig am oberen Rand des Grundgerüsts aufgeklebt. Statt der Folie kannst Du auch Vellum benutzen. Dann ist das Ganze zwar weniger stabil, dafür wird aber das Licht dahinter diffuser.

Bild 6 - Laterne mit Streifen

Wenn Du magst, kannst Du auch einen für ein LED-Licht Boden einsetzen. Das sieht wunderschön aus.

Dann noch einen Henkel anbringen und der Lampion ist fertig.

Ich habe noch ein paar Papierperlen als Deko am Henkel befestigt.

Bild 7 - Laterne mit Streifen

Die lassen sich ganz einfach aus Reststreifen mit einem Holzstäbchen oder einem Quillingstab anfertigen.

Hier noch ein Tipp: Soll ein Band zum Aufhängen in die Perlen, dieses am besten gleich mit einkleben.

Hast Du noch Fragen dazu? Dann kommentiere doch einfach unter dem Beitrag. Ich melde mich dann bei Dir.

Alle aktuellen SU-Produkte kannst Du natürlich gern direkt in meinem Onlineshop bestellen. Auch hier helfe ich Dir bei Fragen gern weiter.

 

Liebe kreative Grüße

Deine Sonja

 

Folgende Stampin’ Up!®-Produkte habe ich verwendet:

Farbkarton                           Wassermelone                     119980

                                                 Kürbisgelb                              108601

DSP                                         Signalfarben                          165301

Stampin’ Spritzer                                                                  126185

3D-Prägeform                     Sonnenblumenfeld            166145

Klarsichtfolie                                                                           142314

Kordelbasics im Set                                                              155475

Abreißklebeband                                                                  154031

Stanzen                                 Basics mit Pep                       159183

Sonja Kindler

kreativ-mit-sonja.de

Stampin' Up! Demonstratorin

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert